Besuch
Ticket-Shop
Karten für den Kölner Zoo online kaufen.
Aktuelle Sonderregelungen aufgrund "Corona"
Der Kölner Zoo ist am Wochenende 10./11.4. 2021 noch geöffnet. Danach muss er auf behördliche Anordnung schließen.
Solange geöffnet ist, gelten im Kölner Zoo Sonderegeln.
Für Besucher des Zoos wird Nachweis eines negativen Tests notwendig. Alle Infos dazu hier
Selbsttests, ob vor Ort oder Zuhause durchgeführt, gelten nicht als Nachweis.
Am Zoo hat im nahegelegenen Zoo-Event (gegenüber Haupteingang Flora) ein Corona-Testzentrum geöffnet. Dort kann in Verbindung mit einem gültigen Zoo-Ticket ein bis auf weiteres kostenloser Corona-Schnelltest nach Terminvereinbarung durchgeführt werden.
Termin-Buchung und Antworten auf wichtige Fragen dazu unter https://corona-status-online.de/standorte/zoo.html
Alle Informationen zu den Sonderregelungen im FAQ
Es gilt eine Besucherobergrenze. Es gelten ferner Kontaktbeschränkungen, Abstandsregeln und Hygienevorschriften. Der Zoo empfiehlt das Tragen einer Maske auf dem Zoogelände. In Innenbereichen besteht die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen. Kinder bis einschl. 6 Jahre benötigen keine Maske.
Wichtig: Wer den Zoo besuchen will, braucht neben einer gültigen Eintrittskarte (Dauer- oder Tagesticket) aktuell zusätzlich ein kostenlos im Vorfeld erworbenes „Reservierungs-Ticket“ für den entsprechenden Besuchstag.
Wir bitten herzlich darum: Bestellen Sie bitte nur so viele Online-Reservierungstickets, wie Sie auch benötigen. Nehmen Sie Ihre Reservierung wahr. Sie nehmen dem Zoo sonst Einnahmen und anderen Interessenten die Chance auf einen Besuch. Infos dazu unter unserem FAQ zur Öffnung.
Das Online-Reservierungs-Tool finden Sie unter www.koelnerzoo.de/reservierung-de.
Als Ausnahmeservice bieten wir auschließlich denjenigen Menschen, die nicht über die technischen Möglichkeiten für eine Online-Reservierung verfügen, eine Reservierungsmöglichkeit per Post an (ein vollständiger Verzicht auf die Reservierung ist Corona-bedingt leider nicht möglich). Wir senden Ihnen die Online-Reservierung kostenlos an eine uns vorab angegebene Adresse. Wenden Sie sich zur Bestellung dieser Zusendung an: AG Zoologischer Garten, z. Hd. Besucherservice, Riehler Str. 173, 50735 Köln; Tel.: 0221 / 77 85 100. Wer diesen Ausnahmeweg wählt, sollte ausreichend Zeit einplanen, da die postalische Zusendung mehrere Tage dauern kann. Danke für Ihr Verständnis.
Nahezu alle Tierhäuser sind wieder geöffnet. In den Häusern gilt Maskenpflicht sowie eine Besucherobergrenze. Es kann zu kleineren Wartezeiten kommen.
Das Aquarium muss aktuell leider noch geschlossen bleiben.
Die Spielplätze sind geöffnet. Hier gelten die allgemeinen Abstandsregelungen für Betreuungspersonen.
Kommentierte Fütterungen müssen leider entfallen.
Die Zoo-Gastronomie bietet an verschiedenen Imbissen Snacks "to go" an.
Der ZooShop am Haupteingang ist unter Einhaltung der Abstandsregeln geöffnet. Hier besteht Maskenpflicht.
Wir bitten um Verständnis, dass der Besuch zur Vermeidung von Gegenverkehr nur entlang der klassischen Rundwegs-Ausschilderung erfolgen kann (gegen den Uhrzeigersinn). Bitte beachten Sie unsere Wegeführung und Sonderausschilderung!
Es gelten die normalen Ticket-Tarife (Ausnahme: Wir bieten keine Gruppentarife an, da Gruppeneinlass im Rahmen der allgemeinen Kontaktsperre aktuell nicht möglich sind.
Neues aus dem Zoo
Hippodom
Am Montag, 12. April, muss das Hippodom aufgrund von Reinigungsarbeiten leider ganztägig geschlossen bleiben. Das Haus ist ab dem darauffolgenden Dinstag wieder geöffnet. Die Flusspferde sind aller Voraussicht nach ab Donnerstag, 15. April, wieder zu sehen.
Neues aus dem Zoo
Umbauarbeiten
Im Zuge der Fertigstellung des Arnulf-und-Elizabeth-Reichert-Hauses gibt es rund um diesen Bereich zurzeit noch letzte baubedingte Wegeeinschränkungen. Der Zoo führt zudem weitere kleine Wegeänderungen im Südamerikabereich durch.
Die Onager sind nun auf der ehemaligen Zebraanlage zu finden sind. Die alte Onageranlage ist umgebaut und beherbergt bald die Zebras.
Herbst- und Frühjahrsstürme
Der Kölner Zoo pflegt seinen wertvollen Baumbestand mit größter Sorgfalt gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
In Zeiten sich ändernder klimatischer Bedingungen und zunehmender Stürme können herunterfallende Äste oder gar umstürzende Bäume jedoch nie gänzlich ausgeschlossen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Tierisches Vergnügen
Ob „kulinarisches“ Affentheater am Pavianfelsen oder räuberische Jagd von Piranhas und Erdmännchen nach den besten Leckerbissen – die Tiere bei einer Fütterung zu beobachten, macht Riesenspaß!
Bitte beachten: Die Fütterungen können unter Umständen auch einmal ausfallen. Bitte beachten, Sie daher die Anzeigen am jeweiligen Gehege. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte beachten:
Aktuell fallen bis auf weiteres die kommentierten Fütterungen aus. Der Streichelzoo bleibt ebenfalls erst einmal geschlossen.
Events & Veranstaltungen
Tierwelt
Begeistert für Tiere
1 Zoo. Mehr als 10.000 Tiere. Aus über 800 Arten
in spannenden Tierhäusern und Freigehegen.
Lassen Sie sich bei uns für Tiere begeistern.
Wir sind Weltweit
engagiert
Engagiert für alle Arten: Der Kölner Zoo ist bei über 20 Projekten weltweit für den Erhalt der natürlichen Biodiversität im Einsatz.
Natur- und Artenschutz-
Projekte des Kölner Zoos:
mit rund
2 Mio. €
hat der Kölner Zoo allein zwischen 2009 und 2020 verschiedene Artenschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt – von Belize bis Swaziland, von Brasilien bis Vietnam, von Köln- Dünnwald bis -Weidenpesch.
Spenden
Ihr Engagement trägt dazu bei, dass wir den Zoo für Tiere und Besucher attraktiv halten – und aktiv Natur- und Artenschutzprojekte auf der ganzen Welt fördern können.